Behandlung Parodontologie

Parodontitis: Häufigste Erkrankung der über 30-Jährigen

Die häufigste Erkrankung bei Menschen über 30 Jahren ist die Parodontitis, eine Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie macht sich durch entzündliche Veränderungen in der Mundhöhle wie Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Zahnfleischrückgang bemerkbar. Wir verfolgen auch in der parodontalen Therapie einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser macht, neben oder alternativ zu den klassischen Behandlungsmethoden, den Einsatz von Parovaccinen und Symbiotika unterstützend und begleitend möglich. Autovaccine regen die körpereigene Abwehr gegen die im Vorfeld ermittelten Parodontalkeime an und Symbiotika bauen eine gesunde Darmflora auf, die für die Heilung auch in der Mundhöhle essentiell ist. Durch diese Therapien können wir oftmals den Einsatz von Antibiotika umgehen.

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Erweiterungen für ein informativeres Besuchererlebnis.